Einträge von

Internationaler Museumstag 2015

Das Haus Conrath platzte fast aus den Nähten, als am vergangenen Sonntag, dem Internationalen Museumstag, die Klassen 3a und 3b der Grundschule Langensteinbach mit ihren Klassenlehrerinnen Daniela Hiller-Denzel und Wienke Kirchgässner ihre große Kunst- Ausstellung „Kinder gestalten ihr Museum“ der Öffentlichkeit vorführten. Entsprechend dem Motto des Tages „Museum, Gesellschaft, Zukunft“ hatten die Schülerinnen und Schüler […]

Ein Abend mit Karl Valentin und einer Trompete

Ein Karl-Valentin-Abend mit einer Trompete Das war schon eine große Geschichte, den Schauspieldirektor des Pforzeimer Theaters, Regisseur und Schauspieler Murat Yeginer auf der Bühne zu sehen. Im Gewölbekeller des Alten Forsthauses gab er für den Förderverein Haus Conrath ein Gastspiel und zog alle Register seines Könnens. Ausdrucksstark – natürlich in bayrischem Dialekt – trug er […]

Neues vom Förderverein Mai 2015

Ziemlich viel Neues gibt es bei unserem Förderverein. Nicht zu übersehen: Die neue Homepage. Sie gibt uns die Sie Möglichkeit, schnell und unkompliziert über alles Neue zu unterrichten. Ob wir das im Stil und mit der Schnelligkeit von Twitter hinkriegen, wird sich zeigen, muss vielleicht auch nicht sein. Aktuell: Für unseren Karl-Valentin-Abend mit Murat Yeginer […]

Folk Rock, Bluegrass und ein Popsong……

Das war schon eine große Geschichte, die die LA-Connection am vergangenen Freitag im Forsthauskeller in Langensteinbach veranstalteten. LA-Connection: Das sind Daniel Cotic (g,voc), Markus Knab (g,voc) und Lothar Reisinger(g,voc,acc). Im Hauptberuf als Lehrer und an der Schule für Körperbehinderte in Karlsbad tätig bzw. tätig gewesen, haben Sie sich 2003 spontan nach einem Schulfestzusammengesetzt und Musik […]

Grünkohl und Pinkel

Es dampfte im Haus Conrath, bei unserem ersten „Grünkohl und Pinkel-Abend“. Elke und Jochen Straehler-Pohl und das Team des Fördervereins kochten das im Norden traditionsreiche Essen, passend zu Jahreszeit. Dazu „Döntjes“ (kleine Anekdoten) auf Plattdeutsch, vorgtragen von Jochen Straehler-Pohl, mit hochdeutscher Übersetzung durch Elke Straehler-Pohl. Eigentlich müsste man hier noch die Mengenangaben wiedergeben, die Unmengen […]

Langensteinbach in alten Filmen…

…war der Titel einer Veranstaltung, zu der der Heimatverein Karlsbad und der Förderverein Haus Conrath eingeladen hatten. Mit dabei, zur musikalischen Untermalung, die Mandolinengruppe der Naturfreunde Karlsbad. Schon der Ort der Veranstaltung war geschichtsträchtig: Der Gewölbekeller des alten Forsthauses. Es ist sicher eine glückliche Fügung, dass der beeindruckende Keller des ehemaligen Forsthauses immer wieder bei […]

Eine große Sache!

Das war schon eine große Sache, die erste Karlsbader Nacht „Kunst am Kürbis“. Schon von außen bot das Haus Conrath einen einladenden Eindruck: Rundum war das Haus von mit Kerzen beleuchteten Kürbisgesichtern verziert, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Grundschule in Langensteinbach angefertigt hatten.  Im Pfarrhof war eine kleine, hell erleuchtete Zeltstadt […]

Eine neue Zeitrechnung beginnt!

So muss man es wohl formulieren, denn nach über siebenjähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzende des Fördervereins Haus Conrath trat Doris Müller auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag zurück, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Für den Verein bedeutet dies eine Zäsur, war es doch Doris Müller, die in diesen Jahren mit großem Einsatz den Verein […]