Saisonabschluss? Noch nicht ganz!
Zwar sind unsere Musikveranstaltungen im Forsthauskeller jetzt beendet, aber zum Abschluss des Jahres wartet noch eine schöne weihnachtliche Ausstellung auf Sie. Hatten wir im letzten Jahr altes Spielzeug im Haus Conrath ausgestellt, sind in unserer diesjährigen Weihnachtsausstellung alte Kinderbücher zu sehen. Die Ausstellung ist für Jung und Alt interessant. Egal ob man sich an seine eigene Kindheit erinnern möchte oder bestaunen möchte, was von der Zeit von „Star Wars“ und Spielkonsolen in Kinderzimmern die Langeweile vertrieb, die alten Bücher, oft liebevoll illustriert und gedruckt, faszinieren in jedem Fall.
Samstag, 16. Dezember und Sonntag, 17. Dezember 2017, jeweils von 14 bis 18 Uhr
Weihnachtsausstellung „Alte Kinderbücher“
Im Haus Conrath (Eintritt frei)









































































vielen Gesprächen zuzuhören, die über die einzelnen Fotos geführt und in denen Erinnerungen ausgetauscht wurden. Über die verschiedenen Generationen hinweg wurde diskutiert, wo sich die Gebäude befinden oder befunden haben, was sich im Lauf der Zeit geändert hat oder wer die Personen auf den Fotos sind. Für viele Besucher ganz überraschend: wie viele Fachwerkhäuser in Langensteinbach noch zu sehen sind. „Sind die Häuser alle aus Langensteinbach?“ war eine häufig gestellte Frage bei den beiden großen Bilderrahmen mit 64 Fotos von Fachwerkhäusern – in der Tat alle aus Langensteinbach.

grandiosen Wortspielen und verdrehten Redewendungen gekennzeichneten Balladen und Gedichte – manchmal auch nur prägnante Vierzeiler – vortrugen. Natürlich waren viele „Klassiker“ dabei, die man immer wieder hören kann und die eigentlich zeitlos sind. Aber auch seltene Stücke waren im Repertoire an diesem Abend dabei, die rastetter und wacker in umfangreicher Recherchearbeit wieder entdeckt haben.