Einträge von

Balladenabend im Haus Conrath

Musik und Dichtung gaben sich beim Konzert des Duos Petra Sieb-Puchelt (diatonisches Akkordeon) und Sven Puchelt (Gitarre, Hackbrett, Lesung) ein gleichberechtigtes Stelldichein. Als Buchhändler beruflich mit Literatur tagtäglich befasst, wählte Sven Puchelt für diesen literarisch – musikalischen Abend Balladen aus, die die Zuhörer im Haus Conrath auf eine kleine Deutschlandreise mitnahmen.Vom „Herrn Ribbeck aus dem […]

Angebote für Kinder

Fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des Fördervereins Haus Conrath sind Angebote für Kinder. Hier ein Foto von unserer Drachenbau-Werkstatt: Beim nächsten Herbstwind flugbereit: Selbstgebaute Drachen aus der Drachenbau-Werkstatt

Die Geschichte des Brots: Ausstellung im Haus Conrath

Am 5. Oktober feierte die Evangelische Kirchengemeinde Langensteinbach das Erntedankfest und damit verbunden ihr traditionelles Gemeindefest, das unter dem Motto „Brot des Lebens“ stand.  Der Förderverein Haus Conrath beteiligte sich gerne an diesem Fest und öffnete das Haus für Besucher. Doris Müller, die Erste Vorsitzende des Fördervereins, hatte eine eindrucksvolle Ausstellung unter dem Titel  „Die […]

Portaits: Silke Weida zu Gast im Haus Conrath

Nach ihrem Debut im Jahr 2007 war Silke Weida erneut Gast im Haus Conrath. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr war es aber diesmal eine große Einzelausstellung, in der sie ihre Arbeiten präsentierte. Unter dem Titel „Portraits“ zeigte Silke Weida Gemälde und Zeichnungen, die Gesichter von Menschen als Thema hatten. Menschen aus ihrem Bekanntenkreis standen Modell, […]

Das Evangelische Pfarrhaus in Langensteinbach: Eine Ausstellung im Haus Conrath am Tag des offenen Denkmals

Dass der jährliche „Tag des offenen Denkmals“ keine Pflichtübung war, konnten die Aktiven des Fördervereins Haus Conrath auch 2008  unter Beweis stellen. Nach der Bibelausstellung im letzten Jahr wurde auch die diesjährige Ausstellung wieder ein voller Erfolg. Über hundert Besucher waren der Einladung im Mitteilungsblatt gefolgt und kamen, um sich über die „Nachforschungen zum Evangelischen […]

Kaffee, Kaffee…

Wie versprochen: Es war in der Tat eine andere Kaffeestube als sonst im Haus Conrath. In der Kaffeestube, die mehrmals im Jahr geöffnet ist (Wir weisen im Mitteilungsblatt immer rechtzeitig darauf hin) waren diesmal Nicole und Stephan Bauer zu Gast, die die Firma KaffeeART gegründet haben. Beide sind zertifizierte Baristi, also Spezialisten für die Zubereitung […]

Schallmeyer

Zugegeben, aus dem geplanten „open-air“-Konzert im Pfarrhof ist nichts geworden.  Statt eines lauen Sommerabends wartete die Schafskälte  auf uns, und wir entschlossen uns kurzfristig, das Konzert in das Evangelische Gemeindezentrum zu verlegen, das uns die Kirchengemeinde freundlicherweise zur Verfügung stellte. Trotzdem hatten die Besucher viel Spaß bei diesem Konzert. Die Solisten (Igor Dinger: Flöte, Bombarde, […]

Farbenzauber im Haus Conrath

Die Eindrücke, die die Besucher bei der Ausstellung „Farbenzauber der Natur“ am letzten Wochenende im Haus Conrath hatten, lassen sich mit Worten nur schwer beschreiben und schon gar nicht mit Fotos in schwarz-weiß. Fließende Seidentücher in fein abgestimmten Farben zogen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und strahlten Ruhe und Harmonie aus. Als Kleider drapiert […]

Klezmermusik

Der Förderverein Haus Conrath bedankt sich bei Pfarrerin Annette Stier-Moninger, Volker Sieber und Klaus Schäfer für das wunderbare Konzert am vergangenen Freitag. Die zahlreichen Gäste – das Haus war bis zum letzten Platz besetzt – ließen sich gefangen nehmen von den nachdenklich-melancholischen und doch fröhlichen Klängen der Klezmermusik. Die begleitenden Texte, die zwischen den Musikstücken zur […]