Einträge von

Ausstellungen

Die beiden letzten Monate im Jahr sind im Haus Conrath traditionell den Ausstellungen vorbehalten. Die etwas dunklere Jahreszeit bietet sich an, als Kontrast dazu im Haus eine Atmosphäre von Glanz, Kerzenlicht, Wärme und Geborgenheit herzustellen. An den vergangenen Wochenenden konnten viele Besucherinnen und Besucher diese Atmosphäre im Haus Conrath erleben und sich daran erfreuen. Sabine […]

Johann Martin Enderle und die schwäbische Askese

Erneut zu Gast beim Förderverein Haus Conrath: Johann Martin Enderle, also ein Gast aus Schwaben. Nach seinem großen Auftritt beim legendären „SymBadisch-Schwäbischen MundArt-Festival“  2009 auf der Pfarrwiese hinter dem Evangelischen Gemeindezentrum in Langensteinbach kam er diesmal mit seinem neuen Programm. Unter dem provozierend-ironischen Titel „Zurückgeschluckte Sinnlichkeit – Askese, Entsagung, Lustverzicht: Zur Aktualität schwäbischer Grundtugenden“ lud […]

Vom Beruf des Storches…

Es hat uns natürlich gefreut, dass Petra Sieb und Sven Puchelt sich das Haus Conrath ausgesucht haben, um ihr neues Programm der Öffentlichkeit vorzustellen, eine regelrecht Premiere also. Der Titel des Programms „Vom Beruf des Storches und anderen humoresken Begebenheiten der deutschen Dichtkunst“  machte schon neugierig und die Gäste im vollbesetzten Haus wurden nicht entäuscht. […]

Wie in alten Zeiten!

Ein ungewohntes Bild beim Haus Conrath am vergangenen Sonntag, am Tag des offenen Denkmals: Dort wo normalerweise auf dem Pfarrhof Autos parken, waren Kutschen zu besichtigen und vor dem Haus auf der anderen Straßenseite war aus der Bushaltestelle eine Kutschenstation geworden. Ganz im Sinn des Themas „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ hatte […]

Begeisterte Grundschüler an zwei Tagen im Haus Conrath

Unterricht mit praktischer Beschäftigung erlebten 50 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b mit Herrn Dinger und 3a mit Frau Meesmann von der Grundschule Langensteinbach an Vormittagen des 14. und 15. Juli 2010 im Haus Conrath. An vier vorbereiteten Stationen konnten in vier Gruppen verteilt die Geschichte, das Leben am Beispiel des Hauses Conrath, mit Anschauungsstücken […]

Jazz-Brunch des Fördervereins…

…das heißt Abschalten vom Alltag, gepflegte Musik, sommerliches Büffet, lockere Gespräche  im Kreis guter Freunde oder mit netten Bekannten. Wir freuen uns, dass es uns auch bei der Neuauflage des Jazz-Brunchs gelungen ist, diese angenehme Atmosphäre entstehen zu lassen. Natürlich war das Trio mit Lisa Müller (Gesang), David Andres (Klavier) und Sebastian Scrobel (Bass) schon […]

Lesepatenprojekt: Haus Conrath-Grundschule-Seniorenbeirat findet seinen Abschluss

Das Lesepatenprojekt, das Doris Müller, Vorsitzende vom Förderverein Haus Conrath, geleitet hat, in Kooperation mit der Grundschule und dem Seniorenbeirat fand am Donnerstag, den 20. Mai seinen Abschluss. Von Januar bis Pfingsten durften die angemeldeten Kinder der 2. Grundschulklasse, immer donnerstags in das Haus Conrath kommen. Zuerst haben die Kinder, den mit der Schule abgestimmten […]

Gelungenes Projekt bürgerschaftlichen Engagements

Die Ludwig Guttmann Schule, Schule für Körperbehinderte mit ihrem Förderverein, der Förderverein Haus Conrath und die Gemeinde mit Bürgermeister Knodel als Schirmherr,  dazu eine fulminant aufspielende „combo symbadico“ unter der Leitung von Klaus Schäfer und die Regierungspräsidentin i.R. Gerlinde Hämmerle, ein zahlreich erschienenes Publikum und ein großartiges Beispiel bürgerschaftlichen Engagements war gelungen. Mit ihrem Programm […]