Einträge von

Tag des offenen Denkmals 2012

Manchmal wundern wir uns, welche vielfältigen Ausstellungen wir am Tag des offenen Denkmals zu Stande bringen. Wir staunen langsam selbst, wie es immer gelingt, zu den ganz unterschiedlichen Themen Ausstellungen zusammenzustellen (Zur Erinnerung die Themen der letzten Jahre: 2011 Die Badische Revolution, 2010 Kultur in Bewegung-Reisen, Handel, Verkehr, 2009 Historische Orte des Genusses, 2008 Archäologie […]

Sommerpause! Ein fantastisches Saisonfinale…

… würde man im Sport sagen, war das, was Lisa Müller, Studentin an der Hochschule für Musik in Köln und ihre „charlets most wanted“ (Jakob Kühnemannam Bass, Benjamin Schäfer am Piano und Oliver Rehmann am Schlagzeug) am letzten Freitag im Rahmen des Kulturprogramms des Fördervereins Haus Conrath boten. Es war genau das, was die zahlreichen […]

Jubiläum „350 Jahre Haus Conrath“

Etwas aufgeregt waren wir schon bei den Vorbereitungen zum großen Jubiläum „350 Jahre Haus Conrath“: Wie wird das Wetter, wie viele Besucher werden kommen,  werden genügend Helferinnen und Helfer da sein…? Umso mehr freuen wir uns, dass das Jubiläum ein rundum gelungenes Fest geworden ist. Angefangen vom Dankgottesdienst in der Ludwigskirche, über den Empfang, der […]

Das Ensemble de Luxe im Forstamtskeller

Etwas ganz Neues in seinem Kulturprogramm bot unser Förderverein am 8. März im Keller des Alten Forstamts, mittlerweile ein regelmäßiger Spielort bei größeren Veranstaltungen, an. Passend zum Weltfrauentag gastierte das Ensemble de Luxe mit einem Literarischen Konzert: Frida Kahlo – Ein Portrait. Sonja Behling, Julia Heiss und Manuela Schur bilden das Trio „Ensemble de Luxe“ und […]

Kabarettist Uwe Spinder zu Gast beim Förderverein

„In atemberaubender Geschwindigkeit sezierte der gebürtige Stuttgarter….die Schlagzeilen der vergangenen Tage und Wochen, um sie mit allerhand pointierten und treffsicheren Kommentaren zu versehen…Dabei bot Spinder das ideale Alternativangebot zum Faschingsallerlei: sarkastisch statt närrisch, tiefsinnig statt brachial nahm der zweifache Familienvater so ziemlich alles und jeden aufs Korn der unlängst von sich Reden gemacht hatte…Und das Publikum […]

Unser Kulturprogramm 2012 hat begonnen!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es ist zusammengefasst in einem anspruchsvollen Flyer, den Sie bei den Veranstaltungen im Haus Conrath mitnehmen oder bei Doris Müller anfordern könnnen. Informative Texte und interessante Photos geben Ihnen einen Überblick und vielleicht haben Sie Lust, die ein oder andere Veranstaltung schon in Ihren Terminkalender einzutragen. […]

Die Badische Revolution im Haus Conrath

„Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert im Blickpunkt“ war das Thema des Tags des offenen Denkmals, der am letzten Sonntag stattfand.  Rund 7500 Denkmäler waren an diesem Tag in ganz Deutschland geöffnet und traditionsgemäß waren auch wir dabei. Hildegard Ried, Heimatforscherin aus Passion und bekannt für ihr unermessliches Fotoarchiv, hatte unter dem Titel „Auerbacher, Langensteinbacher […]

Ausstellung Michael Nell und der Bretonische Abend im Forsthauskeller

Das war ein schönes Finale, bevor es jetzt bedingt durch die Pfingstferien ein paar ruhige Wochen im Haus Conrath gibt. Zuerst die farbenfrohe Ausstellung von MichaelNell aus Ettlingen mit der großen Vernissage, die der Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Langensteinbach musikalisch umrahmte. Besonders schön: Der Künstler überreichte der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Haus Conrath, Doris Müller, […]