Einträge von

Gelungenes Experiment: Der 1. Conrathsmarkt

Normalerweise werden an dieser Stelle unsere nächsten Veranstaltungen angekündigt, aber diesmal müssen wir einfach eine Ausnahmen machen: Unser 1. Conrathsmarkt war ein so großer Erfolg, dass wir einfach nicht so schnell zur Tagesordnung übergehen können. Zugegeben, es steckte schon einiges an Arbeit und an Mut zum Risiko drin, aber unser Optimismus hat sich gelohnt: Weit […]

Tag des offenen Denkmals 2015

Mit einem solchen Andrang haben wir nicht gerechnet. Obwohl wir schon mit einigem Andrang gerechnet hatten, musste sich unser eingespieltes Team doch kräftig sputen, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Wir bedanken uns bei dem BUND Karlsbad/Waldbronn, der das 25jährige Bestehen seines Waldbronner Kräutergartens im Haus Conrath feierte und eine interessante Ausstellung in […]

1. Langensteinbacher Conrathsmarkt! Spätsommerlicher Kunsthandwerkermarkt im Hof des Alten Forsthauses

Das Haus Conrath und der nach ihm benannte Förderverein sind mittlerweile eine feste Größe in Langensteinbach und in der Region. In dem denkmalgeschützten Haus hat sich ein Kultur- und Begegnungszentrum entwickelt, das mit den verschiedensten Angeboten regelmäßig die Besucher anlockt. Und wenn es zu klein ist, weicht der Verein gerne in den Gewölbekeller oder auf […]

Natürlich sind wir wieder mit dabei: Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015

Am Sonntag den 13. September 2015 ist wieder der Tag des offenen Denkmals, der dieses Jahr unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ steht. In ganz Deutschland stehen an diesem Tag nicht nur die großen Denkmäler, die Schlösser und Kirchen im Mittelpunkt, sondern auch eine Vielzahl von kleinen Sehenswürdigkeiten, zu denen das über 350 Jahr alte […]

Urlaubsgrüße

Liebe Freunde des Hauses Conrath, lange nichts Neues auf der Homepage des Fördervereins? Stimmt, denn der Redakteur ist im Urlaub und sendet die besten Grüße aus Schweden . Aber die Mitglieder des Fördervereins sind nicht untätig, auch wenn für die meisten der Sommerurlaub erst noch bevorsteht. Den Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 […]

Urlaubsstimmung…..

Wahrscheinlich wird es für die Meisten doch noch etwas dauern, bis der große Sommerurlaub beginnt, aber wer möchte, kann sich bei uns schon etwas auf den Urlaub einstimmen und zwar bei unserem open-air-Konzert auf dem Freigelände des Alten Forsthauses (Bei schlechtem Wetter – eigentlich undenkbar – im Gewölbekeller): Bretonischer Abend am Samstag, den 04. Juli […]

Schön war es, unser 2. Lindenbaumfest!

Da haben wir selbst ein wenig gestaunt, dass bei unserem 2. Lindenbaumfest schon eine halbe Stunde nach dem Beginn fast alle Plätze belegt waren und wir eilig neue Biertischgarnituren aufstellen mussten. Ein richtig kleines Dorffest ist es geworden ! Hochbetrieb an der Theke und an der Grillstation, an den Tischen eifrige Gespräche mit Freunden und […]

Internationaler Museumstag 2015

Das Haus Conrath platzte fast aus den Nähten, als am vergangenen Sonntag, dem Internationalen Museumstag, die Klassen 3a und 3b der Grundschule Langensteinbach mit ihren Klassenlehrerinnen Daniela Hiller-Denzel und Wienke Kirchgässner ihre große Kunst- Ausstellung „Kinder gestalten ihr Museum“ der Öffentlichkeit vorführten. Entsprechend dem Motto des Tages „Museum, Gesellschaft, Zukunft“ hatten die Schülerinnen und Schüler […]

Ein Abend mit Karl Valentin und einer Trompete

Ein Karl-Valentin-Abend mit einer Trompete Das war schon eine große Geschichte, den Schauspieldirektor des Pforzeimer Theaters, Regisseur und Schauspieler Murat Yeginer auf der Bühne zu sehen. Im Gewölbekeller des Alten Forsthauses gab er für den Förderverein Haus Conrath ein Gastspiel und zog alle Register seines Könnens. Ausdrucksstark – natürlich in bayrischem Dialekt – trug er […]