Einträge von

rastetter & wacker, Michael Postweiler – und Heinz Erhardt

Große Klasse, wie die beiden Kabarettisten aus Karlsruhe im Forsthauskeller ihrem großen Kollegen Heinz Erhard Reverenz erwiesen. Es war für das zahlreiche Publikum ein Erlebnis, wie rastetter und wacker mit gewaltiger Bühnenpräsenz die von grandiosen Wortspielen und verdrehten Redewendungen gekennzeichneten Balladen und Gedichte – manchmal auch nur prägnante Vierzeiler – vortrugen. Natürlich waren viele „Klassiker“ […]

LA Connection: Bluegrass im Forsthauskeller

Spielfreude, handwerkliches Können, Spaß an der Musik, so stand es in der Pressemitteilung der „LA Connection“ und genau das konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer im ausverkauften Forsthauskeller hören. Aber auch Mario Behner, Daniel Cotic, Markus Knab und Lothar Reisinger merkte man an, dass sie das „Heimspiel“ im Forsthauskeller in Langensteinbach sichtlich genossen. Fernweh kam sicher […]

Sean Treacy zu Gast im Forsthauskeller

Zusammen mit Stefan Bucholz (perc) und Andi Bock (g) war Sean Treacy zu einer Acoustic Irish Night zu Gast im Gewölbekeller des Alten Forsthauses. Und wie zu erwarten: Die Musiker um den aus Irland stammenden Frontman mit der rauchigen Stimme boten einen fulminanten Auftritt. Mit eigenem, unverwechselbaren Sound und immer in hautnahem Kontakt zu Publikum […]

Fulminanter Start!

Das war schon ein fulminanter Start in unser neues Jahres-programm: Magier Ralf Gagel verzauberte im wahrsten Sinn des Wortes sein Publikum im Gewölbekeller des Alten Forsthauses. Immer im hautnahen Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern entwickelte er mit viel Charme und Witz er auf der Bühne ein Feuerwerk der Überraschungen. Egal ob mit den klassischen […]

Alles Gute im Neuen Jahr!

Wir wünschen Ihnen alles Gute im Neuen Jahr, viel Glück und Gesundheit. Wir würden uns freuen, Sie auch im Neuen Jahr wieder zu unseren Besuchern zählen zu können. Auch für 2017 ist es uns wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen. Musik, Ausstellungen, Kulinarisches und vieles mehr wartet auf Sie. Sie finden die wesentlichen […]

Vielen Dank!

Die große Kunst- und Kürbisnacht in Langensteinbach ist zwar schon eine Weile her,aber noch in guter Erinnerung. Schön, dass in den Abend- und Nachtstunden so viele Gäste zu unserem passend dekorierten Haus Conrath gekommen sind. Wir hatten damals versprochen, mit den Einnahmen aus diesem Abend ein soziales Projekt der Bäckerei Richard Nussbaumer zu unterstützen. Der […]

Stimmungsvolle Kunst- und Kürbisnacht…….

Eine wunderschöne Atmosphäre erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf dem Pfarrhof hinter dem Haus Conrath. In unserer kleinen Zeltstadt und im Haus zeigten Kunsthandwerker ihre Produkte, die Combo café mélange unterhielt mit flotter Musik und vor unserer Bewirtungstheke standen die Gäste Schlange. Leider waren unsere Kürbissuppe und die herbstlichen Baguettehäppchen  um 21 Uhr bereits […]

Südamerikanisches Flair im Forsthauskeller

Dass es gut wird wussten wir schon vorher, aber dass das Konzert von Aldo Martinez und Alex Fies eine solche grandiose Vorstellung wurde, hat sogar uns überrascht. Die beiden Musiker, absolute Meister ihres Faches, faszinierten das Publikum und rissen es zu begeistertem Applaus hin. Klassische südamerikanische Stücke,  Tangoklänge, dazwischen auch mal eine Swingmelodie waren an […]

Darstellende Lyrik – gelesene Kunst – gerahmt in Musik Ausstellung Jochen Straehler-Pohl

Der Förderverein bedankt sich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die am Tag des offenen Denkmals das Haus Conrath und die Ausstellung von Jochen Straehler-Pohl besucht haben. Neben seinem kleinplastischen Werk – Figurinen aus Draht, „Fundstücke“, verfremdete Alltagsgegenstände – waren es vor allem die Präsentation seiner Linoldrucke, verbunden mit mehreren Lesungen von hintersinnigen, nicht todernst […]

Abseits von Stress und Hektik: Das Grünwinkelfest

Falls noch jemand gezweifelt haben sollte: Diese Zweifel haben sich erübrigt, das Grünwinkelfest ist endgültig ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde geworden. Selbst der heftige Regen am Freitagabend konnte die Laune nicht trüben. Unzählige Besucherinnen und Besucher flanierten an den beiden Tagen durch die Speicherstraße, den „Grünen Winkel“: Kontakte wurden aufgefrischt, neue geknüpft; Bekannte, […]