Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins Haus Conrath, Karlsbad, 26.02.2023

hiermit lade ich Sie satzungsgemäß zur

diesjährigen Jahreshauptversammlung 2023

am Montag, den 27. März 2023, 19.30 Uhr in das Haus Conrath, Weinbrennerstr. 7 in Langensteinbach ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Schriftführers
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Verschiedenes

Anträge für weitere Tagesordnungspunkte können bis spätestens 20. März 2023
beim Vorstand eingereicht werden.

Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ wird es ein gemütliches Beieinandersein geben.
Ich würde mich freuen, möglichst viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schweisgut
1. Vorsitzender

 

 

Unser Veranstaltungsprogramm 2023!

Da fehlt doch was…..

Diejenigen, die ein gutes Verhältnis zu Zahlen haben, werden es gleich gemerkt haben: Auf dem Foto fehlen zwei Veranstaltungsprogramme. Das von 2021 (klarer Fall: die Corona-Pandemie) und das von 2023.

Die gute Nachricht: Es ist im Druck und es wird in wenigen Tagen erscheinen. Und wer etwas neugierig ist, der kann jetzt schon auf dieser Homepage nachschauen. Unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“ haben wir unser Jahresprogramm 2023 veröffentlicht. Und wir finden, es ist wieder eine interessante Mischung geworden, z.T. mit neuen Facetten.

Wir haben erstmals mehrere Spielabende im Haus Conrath mit verschiedenen Themen neu im Programm. Beim Programm an unseren „traditionellen“ Terminen (Ostermarkt, Internationaler Museumstag, Tag des offenen Denkmals, Adventscafé) werden wir ab jetzt von der „Maus Conrath“ unterstützt (Foto folgt), die insbesondere Kinder mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen unterhalten wird.

Musikalisches, Literarisches und Kulinarisches wird auch wieder seinen Platz haben, auch natürlich unsere Infoabende zu den Themen Testament und Patientenverfügung.

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein gelungener Start!

Das hat uns natürlich gefreut, dass der Start unseres Veranstaltungsprogramms 2023 im Haus Conrath gut gelungen ist. Wir haben 2023

„Wer kommt raus?“: Unser erster Spieleabend im Haus Conrath

erstmals drei Spieleabende ins Programm aufgenommen, die jeweils unter einem eigenen Motto stehen und angefangen haben wir jetzt mit dem Thema „Spielkarten“: mal ganz klassisch, mit Rommé und Skat oder mal mehr unterhaltsam mit Uno und Hanabi oder anderen Kartenspielen. Und die Schwaben in unserem Team hat es ganz besonders gefreut, dass nach wie vor – auch im Badischen – Binokel gespielt wird.

Alle Plätze an den Spieltischen waren voll belegt und den Besucherinnen und Besuchern hat es sichtlich Spaß gemacht.

Den nächsten Spieleabend werden wir im April veranstalten; Strategiespiele werden dann das Thema sein und im November wartet noch ein besonderer Abend auf Sie: Unter dem Titel „Roulette und Champagner“ wollen wir die Atmosphäre eines Casinos im Haus Conrath entstehen lassen (Um Missverständnissen vorzubeugen: Es soll ein großer Spaß werden und es wird natürlich nur mit Schokomünzen gezockt…).

Die genauen Termine finden Sie natürlich rechtzeitig im Mitteilungsblatt und hier auf unserer Homepage.

Unsere nächste Veranstaltungen im Haus Conrath:

Donnerstag, 16. März 2023, 19.00h im Haus Conrath

INFOABEND „PATIENTENVERFÜGUNG“

mit Andreas von Hornung, Rechtsanwalt und Henning Gorriahn, Arzt

Samstag, 18. März 2023, 19 Uhr im Haus Conrath

WHISKYTASTING: THE WATER OF LIFE – DAS WASSER DES LEBENS

mit Jörg Koeters von Moonshiner’s Spirit

Diese Veranstaltung ist allerdings schon ausverkauft!

 

Unsere erste Veranstaltung im Neuen Jahr!

Wir wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2023! Wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und sind gut im neuen Jahr angekommen. Jetzt steht überall der Alltag wieder im Vordergrund – was natürlich auch seine Vorteile hat….

Unser Förderverein Haus Conrath startet jetzt mit seinem Programm 2023. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen warten auf Sie: Musikalisches, Kulinarisches, Literarisches, Ausstellungen und vieles mehr.

Wir haben ein neues Format in unser Programm aufgenommen: Wir wollen zusammen spielen! Eine zeitlang in Vergessenheit geraten, haben Spiele heute wieder Konjunktur. Spiele sind lustig, spannend, kommunikativ und sorgen für gute Laune.

Wir wollen uns an diesem ersten Termin zwanglos treffen (deshalb der offene Beginn ab 19 Uhr…) und verschieden Kartenspiele ausprobieren.

Freitag, 20. Januar 2023, ab 19 Uhr im Haus Conrath

BUBE, DAME, KÖNIG, ASS!

Ein Kartenspielabend

In zwangloser Runde wollen wir verschiedene Kartenspiele zusammen spielen. Das können „Klassiker“ sein: Skat oder ein gepflegtes Rommé,vielleicht bringt uns jemand Doppelkopf bei… Natürlich haben wir auch Kartenspiele neueren Datums dabei: Ligretto oder 6 nimmt. Aber auch lustige Kartenspiele, die noch aus Kindertagen in Erinnerung sind, können wir spielen: Erinnert sich noch jemand an „President“ (ist auch unter anderem Namen bekannt, kann man aber hier nicht drucken…..).

Sie können sich mit den anderen Mitspieler/innen zu den verschiedensten Kartenspielen zusammentun. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und der Spaß steht im Vordergrund.

Wir bieten natürlich eine kleine Bewirtung an, denn zu einem zünftigen Kartenspiel gehört natürlich auch ein Bier und eine Brezel dazu.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die besten Wünsche zum Neuen Jahr!

Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes und friedlichen Neues Jahr 2023! Vielleicht haben Sie noch ein paar Tage Urlaub und können sich die Zeit nehmen, in unserer Bildergalerie mal zu stöbern. Wir waren sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr: Endlich wieder ein komplettes Programm ohne Einschränkungen (von den üblichen Vorsichtsmaßnahmen, die durch die Corona-Pandemie fast schon zur Gewohnheit geworden sind, mal abgesehen…).

Und jetzt sind wir dabei, unser neues Programm 2023 in Form zu bringen: Die Texte für die Veranstaltungen formulieren, Fotos dazu zu suchen, usw…. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auf unserer Startseite finden Sie schon die ersten Ankündigungen.

Wir freuen uns, Sie auch 2023 wieder bei uns begrüßen zu können!

Es fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Whiskytasting im Haus Conrath!

Es fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk?

Spätestens jetzt stellt sich häufig die Frage: Was schenke ich zu Weihnachten? Da trifft es sich gut, dass unser Team vom Förderverein Haus Conrath gerade unser neues Jahresprogramm für 2023 zusammenstellen. Es wird wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Kulinarischem, Lesungen, Ausstellungen und Angeboten für die ganze Familie sein.

Eine besondere Veranstaltung haben wir für den März 2023 geplant: Ein Whiskytasting mit Jörg Koeters von Moonshiner’s Spirit

 

Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr im Haus Conrath

Whiskytasting: The Water of Life – Das Wasser des Lebens

Eintritt: 48€ p.P. (beinhaltet 6 Whiskyproben plus „Starter“ und eine herzhafte, passende Vesper)

Jörg Koeters von Moonshiners‘ Spirit ergründet mit uns die unglaubliche Vielfalt des „uisge beatha – des Wasser des Lebens“. Getreu seines Mottos „Jenseits des Standards“ genießen wir 6 exquisite Whiskys aus verschiedenen Regionen und erfahren alles über die Herstellung und Reifung des schottischen Nationalgetränks. Dazu gibt es Spannendes und Informatives aus den Destillerien, die er auf seinen vielen Reisen besucht hat. Sowohl Einsteiger wie auch bereits erfahrene Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten.

Dazu reichen wir eine passende Vesper.  

Die Eintrittskarten dazu werden ab Samstag, 10. Dezember bei der Buchhaltung lettera (s.u.) im Vorverkauf sein. Wäre doch ein nicht ganz alltägliches Weihnachtsgeschenk!

Wir laden Sie ein zu unserer Weihnachtsausstellung!

Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer letzten Veranstaltung in diesem Jahr:

Sonntag, 11. Dezember 2022, 11 – 18 Uhr im Haus Conrath (Eintritt frei)

Weihnachtsausstellung „Adventskalender“ mit Kaffeestube

Nach zwei Jahren Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – können wir jetzt endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsausstellung durchführen. In der Kleinen Stube des Hauses Conrath zeigen wir Ihnen aus einer privaten Sammlung Adventskalender aus den 50er Jahren. (Erinnert sich noch jemand an Lurchi, den Salamander?)

Wir würden uns freuen, wenn Sie am 3. Advent noch einmal die Gelegenheit nutzen, bei uns vorbeizuschauen. In gemütlicher Runde können Sie mit Freunden und Bekannten in unserer Großen Stube gemütlich zusammensitzen und sich an unserer weihnachtlichen Kaffeetafel mit Weihnachtsgebäck auf die Feiertage einstimmen. Natürlich können Sie sich auch an unserer Feuerschale hinter dem Haus Conrath wärmen und einen würzigen Weihnachtspunsch genießen.

Gönnen Sie sich im vorweihnachtlichen Trubel eine kleine Auszeit im Haus Conrath.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung: Juristische und medizinische Aspekte

Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr im Haus Conrath

Eintritt frei, Voranmeldung notwendig unter 07202 405 387

PATIENTENVERFÜGUNG – VORSORGEVOLLMACHT – BETREUUNGSVERFÜGUNG

Informationsabend mit Andreas von Hornung, Rechtsanwalt und Henning Gorriahn, Arzt

Kein angenehmes, aber ein wichtiges Thema: Jeder kann im Alter oder aufgrund von unvorhersehbaren gesundheitlichen Gründen in die Situation kommen, dass er nicht mehr eigenverantwortlich handeln kann. Viele Menschen machen sich Sorgen, was in einem solchen Fall mit Ihnen geschieht. In sog. Vorsorgeverfügungen kann man auf solche Situationen Einfluss nehmen. Wer soll an meiner Stelle auf die medizinische Behandlung Einfluss nehmen oder andere Entscheidungen für mich treffen? Kann ich vorab Behandlungswünsche für den Fall meiner Entscheidungsunfähigkeit treffen?

Diese Fragen frühzeitig zu klären ist wichtig, da nur bei Vorliegen solcher Vorsorgeverfügungen nahe Angehörige oder Ehepartner Entscheidungen treffen können.

Wichtig ist es dabei, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu berücksichtigen. Sie kann es notwendig machen, bereits getroffene Verfügungen zu überarbeiten, um im Bedarfsfall gravierende Missverständnisse zu vermeiden.

Erstmals finden an diesem Abend sowohl juristische als auch medizinische Aspekte Berücksichtigung: Rechtanwalt Andreas von Hornung und der Arzt Henning Gorriahn werden uns an diesem Abend eingehend über dieses Thema informieren.

Bitte beachten: Im Raum ist ein mobiler Luftreiniger installiert. Wir empfehlen zusätzlich das Tragen einer Maske.

 

 

Die Sternennacht findet statt!

Freitag, 21.10.22, 18.15 Uhr

Die Wetterprognose ist ausgesprochen günstig: Die Sternennacht findet statt. Und so wie es aussieht, könnte der Himmel sogar sternenklar sein.

Trotz der moderaten Temperaturen tagsüber empfiehlt sich warme Kleidung!

Eine runde Sache…..

Einer der ruhigeren Momente an diesem Abend….

Das war zweifelsohne ein tolle Veranstaltung und eine runde Sache für den Förderverein Haus Conrath: die Kunst- und Kürbisnacht der Gemeinde Karlsbad. Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hätte man als Überschrift wählen können – beides liegt ja, wenn es gut läuft, oft beisammen.
Schon unser „Kürbis-Schnitzabend“ war eine tolles Ereignis. In einer launigen Runde haben wir mit verschiedensten Werkzeugen (Messer, Eisportionierer und sogar eine Bohrmaschine fanden Verwendung…) „Kürbisgeister“ für die Dekoration geschnitzt. Sogar das Aufstellen der großen Zeltpavillons, seit 2016 erstmals wieder im Einsatz, hat unser Team problemlos hinbekommen (früher haben wir Stunden damit zugebracht…..). Am schönsten war aber die Stimmung am Abend. Es war eine wunderschöne Lichtstimmung in unserer kleinen Zeltstadt auf dem Pfarrhof hinter dem Haus Conrath. Überall Menschen in entspannter Gesprächsatmosphäre: Man spürte, wie gut es allen tat, sich wieder zu einem Fest unter freiem Himmel treffen zu können. Flotte Live-Musik und unsere gute Bewirtung mit gepflegten Weinen, Kürbissuppe und Broten mit raffiniertem Brotaufstrichen trug natürlich mit dazu bei. Wie gesagt: eine runde Sache!

Und Fotos davon gibt es auf unserer  in der Bildergalerie.