Einträge von

Jahreshauptversammlung 2018: 25 Jahre Teamwork

Fast hätten wir es selbst übersehen: Die Anfänge unseres Fördervereins reichen bis ins Jahr 1993 und folglich nahm dieses Jubiläum einen besonderen Platz bei der Jahreshauptversammlung 2018 ein. Zwar wurde die Satzung des Vereins 1996 errichtet und der Verein in diesem Jahr ins Vereinsregister eingetragen, aber bereits drei Jahre vorher sammelten sich etliche Langensteinbacher Bürgerinnen […]

Internationaler Museumstag: Ausstellung der Grundschule Langensteinbach im Haus Conrath

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir unsere langjährige Kooperation mit der Grundschule Langensteinbach fortsetzen konnten. Am Internationalen Museumstag, an dem am 13. Mai überall in Deutschland Museen geöffnet waren und mit interessanten Projekten und Ausstellungen Besucher beeindruckten, wollten wir mit dem Haus Conrath nicht abseits stehen. Wie schon 2015 und 2016 verwandelten Schülerinnen und […]

beTont männlich – Nachlese

Wer das Konzert des Ensembles „beTont männlich“ versäumt hat, hat wirklich etwas verpasst. Ein glänzend aufgelegtes Sextett, das mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz das Publikum in Stimmung brachte. Ausgezeichnete Stimmen, eine professionelle Performance und natürlich launige Texte ergaben eine unnachahmliche Atmosphäre. Kleine Seitenhiebe auf männliche und weibliche Rollenklischees, eine gehörige Portion Selbstironie, dazu bekannte Klassiker aus […]

Lust auf Lesen: Vorlesestunde im Leseclub

In den ersten Monaten des Jahres findet traditionsgemäß unser Leseclub statt. Von Januar an bis in den April treffen sich Schülerinnen und Schüler aus den 2. Klassen der Grundschule Langensteinbach im Haus Conrath. Das Projekt in Zusammenarbeit mit der Grundschule findet schon seit vielen Jahren statt. Zusammen mit unserem Team um Anke Struck lesen die […]

Zwei große Auftritte….

konnten unsere Gäste im Forsthauskeller in den letzten Wochen erleben: Die szenische Lesung „Der kleine Prinz“ mit musikalischer Begleitung und das Konzert mit Chris Cacavas. In ihrer Art völlig unterschiedlich, fanden aber beide Veranstaltungen beim Publikum große Resonanz. Markus Löchner, Schauspieler am Pforzheimer Theater, ließ die Erzählung „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry zum […]

Die Rassler – eine stimmungsvolle Spurensuche

Zufriedene Gesichter, im Publikum und auf der Bühne: Ein gelungener Abend war die die musikalisch-literarische Begegnung mit den „Rasslern“ im Gewölbekeller des Alten Forsthauses. Das Programm, das Christian Roch zusammen mit Christina Sogl, Roland Bliesener und Sven Puchelt vom Folk-Club Prisma ursprünglich für das 250jährige Jubiläum der Stadt Pforzheim entwickelt hatten, erfreut sich mittlerweile in […]

Stimmung pur: Seàn Treacy mit Band im Forsthauskeller

Das war die erwartete große Geschichte im Forsthauskeller: Seàn Treacy faszinierte das Publikum in der „Irish night“ mit der eigenen Interpretation von Traditionals und Klassikern aus der Irischen Popmusik. Zusammen mit Stefan Buchholz, Andi Bock und Claus Bubik begeisterte er mit Leidenschaft und handwerklicher Professionalität. Wer die Atmosphäre noch mal spüren will: Bilder dazu in […]

Gelungener Auftakt!

Gelungener Auftakt Eine große Resonanz hat unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr gefunden. Der Gewölbekeller im Alten Forsthaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, leider mussten wir sogar Besucher abweisen. Im ersten Teil zeigte Klaus Kappler vom Heimatverein Karlsbad drei Kurzfilme, die eindrucksvoll das Leben in Langensteinbach in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts […]

Leseratten im Haus Conrath

Mit unserer Weihnachtsausstellung „Alte Kinderbücher“ ist uns noch ein schöner Schlusspunkt für unser Jahresprogramm 2017 gelungen. Gefreut haben wir uns über die vielen großen und kleinen Besucher, die mit Interesse in den alten Büchern stöberten. Während wir in der Kleinen Stube in Vitrinen seltene und wertvolle Kinderbücher präsentierten – die ältesten davon waren um 1900 […]