Einträge von

„Herbarium“: Ausstellung von Ingrid Ott

Zwar ist im Herbst nicht mehr die Blütenpracht der Sommermonate in der Natur zu sehen, aber trotzdem hält diese Jahreszeit eine erstaunliche Farbenpracht für uns bereit. Nicht mehr die grelle Buntheit des Sommers springt ins Auge, sondern eher die verhaltenen Farbtöne des fallenden Laubes prägen diese Jahreszeit. Vielleicht war es kein Zufall, dass Ingrid Ott, […]

Anja Wiebelt: „Kleines – Feines“

„Kleines – Feines“ war der Titel der Ausstellung, in der die Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Anja Wiebelt ausgewählte Arbeiten im Haus Conrath zeigte. Klares Design, elegante Formen und edles Material sind die Kennzeichen der Unikate, die Anja Wiebelt in ihrem Atelier entworfen und gefertigt hat. In dem reizvollen Ambiente des historischen Gebäudes mit seinem rustikalen Fachwerk […]

Adventsausstellung

Mit der traditionellen Adventsausstellung von Sabine Heinrich vom Blumengeschäft „s’Pflänzle“ hat die Reihe unserer Ausstellungen zum Jahresende begonnen.  Die Floristin zeigte in der reizvollen Atmosphäre des Hauses meisterlich gebundene Adventsgestecke, Tischschmuck und weihnachtliche Dekorationen. Fotos der Ausstellung, die sehr viele Besucher nutzten, um sich auf die kommende Adventszeit einzustimmen, in der Bildergalerie.

Starke Vorstellung!

Dass der Jazzabend mit dem Lisa Müller Trio etwas ganz Besonderes werden würde, war jedem klar, der in den Vorankündigungen die Biografien der drei Studenten an der Musikhochschule Köln gelesen hatte. Die Anzahl der Auszeichnungen und Preise, die Lisa Müller, David Andres und Sebastian Scobel bisher gewonnen haben sprach einfach für sich. Und schon das […]

Besuch aus Waldbronn

Das hat uns natürlich gefreut, dass Ulrike Vogel und der Info-Verlag Karlsruhe das Haus Conrath in Langensteinbach ausgewählt hatten, um das neue Buch der Autorin der Öffentlichkeit zu präsentieren. „Mir spare beim Schwätze“ ist es betitelt und belegt, dass Ulrike Vogel den Mundartpreis des Arbeitskreises Heimatpflege aus gutem Grund bekommen hat. Alltägliche Begebenheiten, die jeder […]

Textile Bilder: Von Irmgard Bruder, Hildegard Hüttner und Friederike Wanner

Nochmals geöffnet am 23./24.  und 26./27. September jeweils von 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei. Schmuck, Aquarelle, Ölgemälde, Töpferarbeiten, Blumengestecke, Architekturzeichnungen und vieles mehr waren schon in Ausstellungen im Haus Conrath zu sehen. Am kommenden Wochenende aber feiern wir eine Art Premiere in unserem Haus. Irmgard Bruder, Hildegard Hüttner und Friederike Wanner aus Karlsruhe stellen […]

„Historische Orte des Genusses“

war das Motto des Tages des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag, der alljährlich von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im September veranstaltet wird und an dem sich der Förderverein Haus Conrath regelmäßig beteiligt. Den Besucherinnen und Besuchern soll an diesem Tag  ein Eindruck vom Lebensalltag unserer Vorfahren verschafft werden und  so standen diesmal im Haus Conrath […]

Kulturelle Vielfalt beim ersten SymBadisch-Schwäbischen MundArt-Festival auf der Pfarrwiese: Kabarettistischer Einfallsreichtum amüsierte das Publikum

Von Werner Bach Ein glückliches Händchen bewies der Förderverein Haus Conrath als Veranstalter des ersten SymBadisch-Schwäbischen MundArt-Festivals auf der Pfarrwiese in Langensteinbach. Mit namhaften Künstlern der Kleinkunstszene war es gelungen, dem kulturellen Leben in Karlsbad einen weiteren Mosaikstein hinzuzufügen. Rote und gelbe Fähnchen wiesen den Weg ins ebenfalls mit den Farben Badens und Württembergs dekorierte […]