Über Hanspeter Klasser
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Hanspeter Klasser hat 325 Einträge verfasst.
Einträge von
Folk Rock, Bluegrass und ein Popsong……
1. März 2015 in Allgemein /von Hanspeter KlasserDas war schon eine große Geschichte, die die LA-Connection am vergangenen Freitag im Forsthauskeller in Langensteinbach veranstalteten. LA-Connection: Das sind Daniel Cotic (g,voc), Markus Knab (g,voc) und Lothar Reisinger(g,voc,acc). Im Hauptberuf als Lehrer und an der Schule für Körperbehinderte in Karlsbad tätig bzw. tätig gewesen, haben Sie sich 2003 spontan nach einem Schulfestzusammengesetzt und Musik […]
Grünkohl und Pinkel
1. Februar 2015 in Allgemein /von Hanspeter KlasserEs dampfte im Haus Conrath, bei unserem ersten „Grünkohl und Pinkel-Abend“. Elke und Jochen Straehler-Pohl und das Team des Fördervereins kochten das im Norden traditionsreiche Essen, passend zu Jahreszeit. Dazu „Döntjes“ (kleine Anekdoten) auf Plattdeutsch, vorgtragen von Jochen Straehler-Pohl, mit hochdeutscher Übersetzung durch Elke Straehler-Pohl. Eigentlich müsste man hier noch die Mengenangaben wiedergeben, die Unmengen […]
Langensteinbach in alten Filmen…
1. Januar 2015 in Allgemein /von Hanspeter Klasser…war der Titel einer Veranstaltung, zu der der Heimatverein Karlsbad und der Förderverein Haus Conrath eingeladen hatten. Mit dabei, zur musikalischen Untermalung, die Mandolinengruppe der Naturfreunde Karlsbad. Schon der Ort der Veranstaltung war geschichtsträchtig: Der Gewölbekeller des alten Forsthauses. Es ist sicher eine glückliche Fügung, dass der beeindruckende Keller des ehemaligen Forsthauses immer wieder bei […]
Eine große Sache!
21. Oktober 2014 in Allgemein /von Hanspeter KlasserDas war schon eine große Sache, die erste Karlsbader Nacht „Kunst am Kürbis“. Schon von außen bot das Haus Conrath einen einladenden Eindruck: Rundum war das Haus von mit Kerzen beleuchteten Kürbisgesichtern verziert, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Grundschule in Langensteinbach angefertigt hatten. Im Pfarrhof war eine kleine, hell erleuchtete Zeltstadt […]
Bilder aus 2014
19. Oktober 2014 in Allgemein /von Hanspeter KlasserEine neue Zeitrechnung beginnt!
30. September 2014 in Allgemein /von Hanspeter KlasserSo muss man es wohl formulieren, denn nach über siebenjähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzende des Fördervereins Haus Conrath trat Doris Müller auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag zurück, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Für den Verein bedeutet dies eine Zäsur, war es doch Doris Müller, die in diesen Jahren mit großem Einsatz den Verein […]
Vielen Dank!
15. September 2014 in Allgemein /von Hanspeter KlasserWir möchten uns bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die das Haus Conrath am Tag des offenen Denkmals besuchten und wahrscheinlich erst einmal überrascht waren. Schließlich war das Ambiente diesmal ganz anders als sonst: In der Großen Stube, sonst ein beschaulicher Ort mit „Wohnzimmercharakter“, hatte der Kunsterzieher Jochen Straehler-Pohl unter dem Titel „Farben verändern“ […]
Zuviel versprochen?
31. März 2014 in Allgemein /von Hanspeter KlasserSicher nicht, denn Florian Schroeder zeigte am letzten Samstag in der Aula des Schulzentrums, warum er zur Zeit zu den Großen im deutschen Kabarett gehört: Scharfzüngig kommentierte er sowohl die aktuelle Politik, aber auch die unfreiwillige Komik des Alltags. Unnachahmlich sein spontaner Kommentar zu seiner Anreise mit der S11 von Karlsruhe nach Langensteinbach. Minutenlang mit […]
Monk’s music
28. Februar 2014 in Allgemein /von Hanspeter KlasserKommt selten vor, aber auch das gibt es: Dem Autor dieser Zeilen fehlen die Worte. Ein wahnsinniges Konzert mit Stücken von Thelonius Monk und Benny Goodman, klassische Standards, dazwischen auch mal unbekanntere Stücke. Die jungen Musiker der Band „Kaffeepause“ um Angela Weiss (sax) – Boris Frenzl (guit), Luca Sciandrone (b), Tobias Becker (dr) und Alexander […]
