Einträge von

Langensteinbach in alten Filmen…

…war der Titel einer Veranstaltung, zu der der Heimatverein Karlsbad und der Förderverein Haus Conrath eingeladen hatten. Mit dabei, zur musikalischen Untermalung, die Mandolinengruppe der Naturfreunde Karlsbad. Schon der Ort der Veranstaltung war geschichtsträchtig: Der Gewölbekeller des alten Forsthauses. Es ist sicher eine glückliche Fügung, dass der beeindruckende Keller des ehemaligen Forsthauses immer wieder bei […]

Eine große Sache!

Das war schon eine große Sache, die erste Karlsbader Nacht „Kunst am Kürbis“. Schon von außen bot das Haus Conrath einen einladenden Eindruck: Rundum war das Haus von mit Kerzen beleuchteten Kürbisgesichtern verziert, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Grundschule in Langensteinbach angefertigt hatten.  Im Pfarrhof war eine kleine, hell erleuchtete Zeltstadt […]

Eine neue Zeitrechnung beginnt!

So muss man es wohl formulieren, denn nach über siebenjähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzende des Fördervereins Haus Conrath trat Doris Müller auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag zurück, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Für den Verein bedeutet dies eine Zäsur, war es doch Doris Müller, die in diesen Jahren mit großem Einsatz den Verein […]

Vielen Dank!

Wir möchten uns bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die das Haus Conrath am Tag des offenen Denkmals besuchten und wahrscheinlich erst einmal überrascht waren. Schließlich  war das Ambiente diesmal ganz anders als sonst: In der Großen Stube, sonst ein beschaulicher Ort mit „Wohnzimmercharakter“, hatte der Kunsterzieher Jochen Straehler-Pohl unter dem Titel „Farben verändern“ […]

Zuviel versprochen?

Sicher nicht, denn Florian Schroeder zeigte am letzten Samstag in der Aula des Schulzentrums, warum er zur Zeit zu den Großen im deutschen Kabarett gehört: Scharfzüngig kommentierte er sowohl die aktuelle Politik, aber auch die unfreiwillige Komik des Alltags. Unnachahmlich sein spontaner Kommentar zu seiner Anreise mit der S11 von Karlsruhe nach Langensteinbach. Minutenlang mit […]

Monk’s music

Kommt selten vor, aber auch das gibt es: Dem Autor dieser Zeilen fehlen die Worte. Ein wahnsinniges Konzert mit Stücken von Thelonius Monk und Benny Goodman, klassische Standards, dazwischen auch mal unbekanntere Stücke. Die jungen Musiker der Band „Kaffeepause“ um Angela Weiss (sax) –  Boris Frenzl (guit), Luca Sciandrone (b), Tobias Becker (dr) und Alexander […]

Dieter Huthmacher und Werner Puschner im Keller des Alten Forstamtes

Das war ein gelungener Einstand für unser Kulturprogramm 2014: Dieter Huthmacher und Werner Puschner im Keller des Alten Forstamtes. Jeder für sich ist schon einen Besuch wert, aber beide zusammen sind natürlich schon ein besonderes Erlebnis. Obwohl völlig unterschiedliche Charaktere ergänzten sich die beiden Mundartkünstler auf’s Beste. Dieter Huthmacher, ein Liedermacher der alten Schule, besang […]

Jahresrückblick 2013

Ja, zugegeben, das Datum stimmt. Im Klartext: Die Zeit hat mir einfach nicht gereicht, die ganzen Veranstaltungen des 2. Halbjahres hier darzustellen. So ist das halt, wenn man die Pflege der Homepage nebenberuflich macht. Aber, damit es nicht so aussieht, als wäre von Juli bis Dezember 2013 bei uns im Verein überhaupt nichts los gewesen, […]