Einträge von

Alles Gute im Neuen Jahr!

Wir wünschen Ihnen alles Gute im Neuen Jahr, viel Glück und Gesundheit. Wir würden uns freuen, Sie auch im Neuen Jahr wieder zu unseren Besuchern zählen zu können. Auch für 2017 ist es uns wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen. Musik, Ausstellungen, Kulinarisches und vieles mehr wartet auf Sie. Sie finden die wesentlichen […]

Vielen Dank!

Die große Kunst- und Kürbisnacht in Langensteinbach ist zwar schon eine Weile her,aber noch in guter Erinnerung. Schön, dass in den Abend- und Nachtstunden so viele Gäste zu unserem passend dekorierten Haus Conrath gekommen sind. Wir hatten damals versprochen, mit den Einnahmen aus diesem Abend ein soziales Projekt der Bäckerei Richard Nussbaumer zu unterstützen. Der […]

Stimmungsvolle Kunst- und Kürbisnacht…….

Eine wunderschöne Atmosphäre erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf dem Pfarrhof hinter dem Haus Conrath. In unserer kleinen Zeltstadt und im Haus zeigten Kunsthandwerker ihre Produkte, die Combo café mélange unterhielt mit flotter Musik und vor unserer Bewirtungstheke standen die Gäste Schlange. Leider waren unsere Kürbissuppe und die herbstlichen Baguettehäppchen  um 21 Uhr bereits […]

Südamerikanisches Flair im Forsthauskeller

Dass es gut wird wussten wir schon vorher, aber dass das Konzert von Aldo Martinez und Alex Fies eine solche grandiose Vorstellung wurde, hat sogar uns überrascht. Die beiden Musiker, absolute Meister ihres Faches, faszinierten das Publikum und rissen es zu begeistertem Applaus hin. Klassische südamerikanische Stücke,  Tangoklänge, dazwischen auch mal eine Swingmelodie waren an […]

Darstellende Lyrik – gelesene Kunst – gerahmt in Musik Ausstellung Jochen Straehler-Pohl

Der Förderverein bedankt sich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die am Tag des offenen Denkmals das Haus Conrath und die Ausstellung von Jochen Straehler-Pohl besucht haben. Neben seinem kleinplastischen Werk – Figurinen aus Draht, „Fundstücke“, verfremdete Alltagsgegenstände – waren es vor allem die Präsentation seiner Linoldrucke, verbunden mit mehreren Lesungen von hintersinnigen, nicht todernst […]

Abseits von Stress und Hektik: Das Grünwinkelfest

Falls noch jemand gezweifelt haben sollte: Diese Zweifel haben sich erübrigt, das Grünwinkelfest ist endgültig ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde geworden. Selbst der heftige Regen am Freitagabend konnte die Laune nicht trüben. Unzählige Besucherinnen und Besucher flanierten an den beiden Tagen durch die Speicherstraße, den „Grünen Winkel“: Kontakte wurden aufgefrischt, neue geknüpft; Bekannte, […]

Der Jubiläumsfrühschoppen: Ein gelungenes Fest!

Kann mal wohl so sagen: Zufriedene Gesichter bei den vielen Besucherinnen und Besuchern und natürlich bei den Veranstaltern. Bei bestem Wetter (zugegeben, das ist immer ein bisschen Glücksache) konnten sich der Musikverein „Lyra“ Langensteinbach über 75 Jahre und der Förderverein Haus Conrath immerhin über 20 Jahre ihres Bestehens freuen. Ortsvorsteherin Heike Günther eröffnete zusammen mit […]

Internationaler Museumstag am 22. Mai 2016

Sonntag, 22. Mai 2016, 11Uhr bis 17 Uhr AUSSTELLUNG ZUM INTERNATIONALEN MUSEUMSTAG MIT KAFFEESTUBE Im Haus Conrath, Eintritt frei   In Kooperation mit der Grundschule Langensteinbach zeigen wir Malereien und  Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Fach „Bildende Kunst“.   Dass das Haus Conrath am Internationalen Museumstag geöffnet ist und sich unser Förderverein mit […]

rastetter und wacker im Forsthauskeller

In Hochform präsentierte sich das Karlsruhe Duo „rastetter und wacker“ mit ihrem Programm „Verrückt und zugetextet – Der ultimative Lach-Leseabend“ im Forsthauskeller in Langensteinbach. Der Ausflug in den „Tief- und Unsinn der deutschen Sprache“ war ein voller Erfolg und ließ im Publikum keine Sekunde Langeweile aufkommen.  Egal ob Ausflüge in die Welt der Behördenerlasse, Reminiszenzen […]

Figurentheater Rafael Mürle: Zwischen Phantasie und Realität

Ein faszinierender Abend: Ralf Mürle zeigte eindrucksvoll, was Figurentheater sein kann. Auf hohem künstlerischen Niveau gefertigte Figuren, mit unheimlicher Fingerfertigkeit fast akrobatisch geführt, dazu die passende Musik, so dass man ohne weiteres von Choreographie sprechen kann. Die Figuren manchmal fast skurril, manchmal überzeichnet, aber immer mit hoher Ausdruckskraft. Egal ob ein Geier zur Musik von […]