Einträge von

Unsere kleine Wanderung durch den herbstlichen Sternenhimmel

Wir waren selbst gespannt, wie sie werden würde, unsere kleine „Wanderung“ durch den herbstlichen Sternenhimmel. Schließlich war es das erste Mal, dass wir ein solches Format ausprobiert haben: Draußen, im Freien und ein ganz anderes Thema. Normalerweise sind vor allem Musik, Kleinkunst und Lesungen Schwerpunkte unseres Programms, aber da setzt uns seit über einem Jahr […]

Jahreshauptversammlung 2021 (Teil 2)

Was gab es sonst noch Neues auf der Jahreshauptversammlung? Darüber, dass bei den turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen der alte Vorstand komplett wiedergewählt wurde, haben wir ja bereits berichtet. Stefan Schweisgut als 1. Vorsitzender, Rolf Rupp als 2. Vorsitzender und Hartmut Salomon als Schatzmeister werden auch in den nächsten zwei Jahren die Geschicke des Vereins lenken. Aber […]

Jahreshauptversammlung 2021 – Ganz auf die Schnelle…

Hier mal ganz schnell eine erste Information zu unserer JHV 2021. In der gut besuchten Veranstaltung wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Nicht ganz unerwartet wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Erneut wurde Stefan Schweisgut zum 1. Vorsitzenden gewählt, Rolf Rupp wurde als 2. Vorsitzender gewählt und Hartmut Salomon wurde als Schatzmeister bestätigt. Die weiteren Ämter […]

Ein schönes Gefühl…….

war es auf jeden Fall, das Haus Conrath wieder mit Leben gefüllt zu sehen. Nach eineinhalb Jahren Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – hatten wir erstmals wieder das Haus geöffnet. Willkommener Anlass war der Tag des offenen Denkmals 2021, traditionsgemäß nach Ende der Ferienzeit der Startpunkt für die Herbstsaison. Und wir freuten uns, dass […]

Tag des offenen Denkmals: Das alte Langensteinbach – Ölgemälde von Hermann Schmidt

Am Sonntag, 12. September 2021, 10 bis 18 Uhr im Haus Conrath Dies ist der Titel der Ausstellung im Haus Conrath in Langensteinbach. „De lang Heinrich“, so hieß im Volksmund der in Langensteinbach bis 1970 tätige Briefträger Heinrich Schmidt, der als begeisterter Hobbymaler Straßenzüge und Gebäude seiner Heimatgemeinde in Ölgemälden festhielt. Schon unmittelbar nach dem […]

Die Karten sind schon im Vorverkauf!

Wann haben Sie diesen Satz das letzte Mal in unseren Beiträgen gelesen? Vermutlich ziemlich genau vor anderthalb Jahren, im Januar 2020. Und seitdem nichts mehr. Aber jetzt wollen wir im September wieder starten. Beginnen werden wir mit einer Veranstaltung, die unter freiem Himmel stattfindet: Köstliche Trauben und heilende Kräuter im Weinberg Samstag, 11. September 2021. […]

Neues vom Förderverein

Viel war die ganze Zeit nicht bei uns los, wenn man unsere Medienpräsenz betrachtet. Bis vor kurzem war auf unserem Instagram-Account noch ein Winterbild zu sehen und im Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage waren die Ostergrüße der letzte Beitrag.   Zeit, dass sich wieder was im Förderverein tut und so hat unser Handwerker-Team das Werkzeug […]

Unsere besten Wünsche zu Ostern!

  Momentan können wir uns leider nur darauf beschränken, Ihnen frohe Osterfeiertage zu wünschen. Trotz aller Einschränkungen sind Kontakte in kleinerem Kreis möglich und vielleicht wird doch etwas von der österlichen Aufbruchsstimmung zu spüren sein. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn sich für uns neue Perspektiven ergeben. Bleiben Sie gesund!

Schön wär’s gewesen…….

Ist ja ein Ding! Unser letzter Beitrag auf dieser Homepage sind die Weihnachtswünsche 2020! Das hatten wir uns aber anders vorgestellt. Aber unser Optimismus war wohl etwas verfrüht. Schon Ende des letzten Jahres hatten wir große Pläne für das Jahr 2021 geschmiedet. Und in den ersten Monaten dieses Jahres waren wir uns sicher: Nach Ostern […]