Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes und friedlichen Neues Jahr 2023! Vielleicht haben Sie noch ein paar Tage Urlaub und können sich die Zeit nehmen, in unserer Bildergalerie mal zu stöbern. Wir waren sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr: Endlich wieder ein komplettes Programm ohne Einschränkungen (von den üblichen Vorsichtsmaßnahmen, die durch die Corona-Pandemie fast schon zur Gewohnheit geworden sind, mal abgesehen…).
Und jetzt sind wir dabei, unser neues Programm 2023 in Form zu bringen: Die Texte für die Veranstaltungen formulieren, Fotos dazu zu suchen, usw…. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auf unserer Startseite finden Sie schon die ersten Ankündigungen.
Wir freuen uns, Sie auch 2023 wieder bei uns begrüßen zu können!
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2023-01-03 17:05:302023-01-03 17:28:35Die besten Wünsche zum Neuen Jahr!
Spätestens jetzt stellt sich häufig die Frage: Was schenke ich zu Weihnachten? Da trifft es sich gut, dass unser Team vom Förderverein Haus Conrath gerade unser neues Jahresprogramm für 2023 zusammenstellen. Es wird wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Kulinarischem, Lesungen, Ausstellungen und Angeboten für die ganze Familie sein.
Eine besondere Veranstaltung haben wir für den März 2023 geplant: Ein Whiskytasting mit Jörg Koeters von Moonshiner’s Spirit
Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr im Haus Conrath
Whiskytasting: The Water of Life – Das Wasser des Lebens
Eintritt: 48€ p.P. (beinhaltet 6 Whiskyproben plus „Starter“ und eine herzhafte, passende Vesper)
Jörg Koeters von Moonshiners‘ Spirit ergründet mit uns die unglaubliche Vielfalt des „uisge beatha – des Wasser des Lebens“. Getreu seines Mottos „Jenseits des Standards“ genießen wir 6 exquisite Whiskys aus verschiedenen Regionen und erfahren alles über die Herstellung und Reifung des schottischen Nationalgetränks. Dazu gibt es Spannendes und Informatives aus den Destillerien, die er auf seinen vielen Reisen besucht hat. Sowohl Einsteiger wie auch bereits erfahrene Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten.
Dazu reichen wir eine passende Vesper.
Die Eintrittskarten dazu werden ab Samstag, 10. Dezember bei der Buchhaltung lettera (s.u.) im Vorverkauf sein. Wäre doch ein nicht ganz alltägliches Weihnachtsgeschenk!
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2022-11-28 11:30:442022-11-28 18:19:43Es fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Whiskytasting im Haus Conrath!
Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer letzten Veranstaltung in diesem Jahr:
Sonntag, 11. Dezember 2022, 11 – 18 Uhr im Haus Conrath (Eintritt frei)
Weihnachtsausstellung „Adventskalender“ mit Kaffeestube
Nach zwei Jahren Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – können wir jetzt endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsausstellung durchführen. In der Kleinen Stube des Hauses Conrath zeigen wir Ihnen aus einer privaten Sammlung Adventskalender aus den 50er Jahren. (Erinnert sich noch jemand an Lurchi, den Salamander?)
Wir würden uns freuen, wenn Sie am 3. Advent noch einmal die Gelegenheit nutzen, bei uns vorbeizuschauen. In gemütlicher Runde können Sie mit Freunden und Bekannten in unserer Großen Stube gemütlich zusammensitzen und sich an unserer weihnachtlichen Kaffeetafel mit Weihnachtsgebäck auf die Feiertage einstimmen. Natürlich können Sie sich auch an unserer Feuerschale hinter dem Haus Conrath wärmen und einen würzigen Weihnachtspunsch genießen.
Gönnen Sie sich im vorweihnachtlichen Trubel eine kleine Auszeit im Haus Conrath.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2022-11-27 17:57:322022-11-27 17:57:39Wir laden Sie ein zu unserer Weihnachtsausstellung!
Informationsabend mit Andreas von Hornung, Rechtsanwalt und Henning Gorriahn, Arzt
Kein angenehmes, aber ein wichtiges Thema: Jeder kann im Alter oder aufgrund von unvorhersehbaren gesundheitlichen Gründen in die Situation kommen, dass er nicht mehr eigenverantwortlich handeln kann. Viele Menschen machen sich Sorgen, was in einem solchen Fall mit Ihnen geschieht. In sog. Vorsorgeverfügungen kann man auf solche Situationen Einfluss nehmen. Wer soll an meiner Stelle auf die medizinische Behandlung Einfluss nehmen oder andere Entscheidungen für mich treffen? Kann ich vorab Behandlungswünsche für den Fall meiner Entscheidungsunfähigkeit treffen?
Diese Fragen frühzeitig zu klären ist wichtig, da nur bei Vorliegen solcher Vorsorgeverfügungen nahe Angehörige oder Ehepartner Entscheidungen treffen können.
Wichtig ist es dabei, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu berücksichtigen. Sie kann es notwendig machen, bereits getroffene Verfügungen zu überarbeiten, um im Bedarfsfall gravierende Missverständnisse zu vermeiden.
Erstmals finden an diesem Abend sowohl juristische als auch medizinische Aspekte Berücksichtigung: Rechtanwalt Andreas von Hornung und der Arzt Henning Gorriahn werden uns an diesem Abend eingehend über dieses Thema informieren.
Bitte beachten: Im Raum ist ein mobiler Luftreiniger installiert. Wir empfehlen zusätzlich das Tragen einer Maske.
Das war zweifelsohne ein tolle Veranstaltung und eine runde Sache für den Förderverein Haus Conrath: die Kunst- und Kürbisnacht der Gemeinde Karlsbad. Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hätte man als Überschrift wählen können – beides liegt ja, wenn es gut läuft, oft beisammen.
Schon unser „Kürbis-Schnitzabend“ war eine tolles Ereignis. In einer launigen Runde haben wir mit verschiedensten Werkzeugen (Messer, Eisportionierer und sogar eine Bohrmaschine fanden Verwendung…) „Kürbisgeister“ für die Dekoration geschnitzt. Sogar das Aufstellen der großen Zeltpavillons, seit 2016 erstmals wieder im Einsatz, hat unser Team problemlos hinbekommen (früher haben wir Stunden damit zugebracht…..). Am schönsten war aber die Stimmung am Abend. Es war eine wunderschöne Lichtstimmung in unserer kleinen Zeltstadt auf dem Pfarrhof hinter dem Haus Conrath. Überall Menschen in entspannter Gesprächsatmosphäre: Man spürte, wie gut es allen tat, sich wieder zu einem Fest unter freiem Himmel treffen zu können. Flotte Live-Musik und unsere gute Bewirtung mit gepflegten Weinen, Kürbissuppe und Broten mit raffiniertem Brotaufstrichen trug natürlich mit dazu bei. Wie gesagt: eine runde Sache!
Und Fotos davon gibt es auf unserer in der Bildergalerie.
Unser Kreativteam hat zugeschlagen und mit Hilfe von Messern (klassische Vorgehensweise), aber auch mit Hilfe von Eisportionierern, Ausstechformen und sogar Bohrmaschinen (eher unkonventionelle Vorgehensweise; funktioniert aber…) eine stattliche Anzahl von Kürbisgespenstern angefertigt. Die werden Sie am Samstag begrüßen.
Es warten auf Sie – von den erwähnten Kürbisgeistern abgesehen – Kunsthandwerker/innen mit ihren Produkten und das Team vom Förderverein Haus Conrath, das Sie mit einem gepflegten kulinarischen Angebot bewirtet: Selbst gemachte Kürbisssuppe mit geröstetem Rote-Beete-Topping, Brote mit dreierlei raffinierten Kürbis-Aufstrichen, passende Weine und andere Getränke
Eine musikalische Umrahmung mit Livemusik gibt es natürlich auch!
Diese lustigen Gesellen warten auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2022-10-12 18:02:002022-10-13 09:03:50Aktuelles von der Kunst- und Kürbisnacht
Natürlich sind wir wieder mit dabei! Nach einer langen Corona-Pause findet die Kunst- und Kürbisnacht wieder statt und wir beteiligen uns gerne.
Was erwartet Sie? Zunächst einmal ein herbstlich dekoriertes Haus Conrath, passend zum Thema der Kunst-und Kürbisnacht.
Im Haus Conrath und im den Zelten auf dem Pfarrhof werden Kunsthandwerker/innen ihre Arbeiten zeigen und laden ein zum Schauen und Stöbern. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei!
Dazu kommt ein gepflegtes kulinarisches Angebot: Selbst gemachte Kürbisssuppe mit geröstetem Rote-Beete-Topping. Außerdem Brote mit dreierlei raffinierten Kürbis-Aufstrichen. Dass wir passende Weine und andere Getränke dazu anbieten ist eigentlich selbstverständlich.
Eine musikalische Umrahmung gibt es natürlich auch.
Mit anderen Worten: Unbedingt vorbei schauen!
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2022-10-08 17:22:092022-10-08 17:22:09Karlsbader Kunst- und Kürbisnacht: Natürlich sind wir dabei!
Sie sehen es, wenn Sie aus dem Fenster schauen und wenn Sie draußen unterwegs sind, spüren Sie es auch: Das Wetter ist nicht gerade geeignet für eine Sternennacht unter freiem Himmel.
Die für den Samstag, 1. Oktober geplante Sternennacht fällt aus. Sie wird verlegt auf
Samstag, 22. Okober 2022 um 20 Uhr.
Wir haben alle Kartenbesitzer/innen bereits telefonisch verständigt. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Auf Wunsch hin wurde der Kaufpreis erstattet.
Für den Ersatztermin sind noch Karten bei der Buchhandlung lettera, Weinbrennerstraße 3, Langensteinbach, Tel.: 07202/942240 zu erwerben.
Und dann bleibt uns nur zu hoffen, dass das Wetter bei dem Ersatztermin besser ist…..
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2022-10-01 12:16:232022-10-01 12:16:33Die Sternennacht wird verlegt!
Um es gleich vorweg zu nehmen: Achtung Terminänderung!!!
Entgegen unserer Ankündigung im Programmheft wurde die folgende Veranstaltung verlegt auf
Samstag, 01. Oktober 2022, 20 Uhr
Sternennacht II
Im Hof der Alten Apotheke, Ettlinger Str. 20 in Langensteinbach (Eintritt 10 Euro)
Nachdem diese Veranstaltung 2021 großes Interesse fand, bieten wir sie dieses Jahr noch einmal an. Wir laden Sie ein zu einer kleinen Wanderung durch den herbstlichen Sternenhimmel.
Der herbstliche Sternenhimmel hat viel zu bieten: Fast sämtliche Planeten sind am Himmel, fast alle Tierkreiszeichen sind im Lauf der Nacht zu sehen. Die trockene Luft lässt die Sterne besonders glänzen.
Die Physiker Christian Oehler und Ben Galo geben uns nochmals Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Sternenhimmels einzutauchen. Sie entführen uns erneut in die Weiten des Universums sowie in das gesamte Weltall. In einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Powerpoint-Präsentation können Sie auf anschauliche Weise die unvorstellbaren Größendimensionen des Weltalls erleben.
In einer Gruppe von ca. 30 Teilnehmern kann in dieser Outdoor-Veranstaltung ca. eine Stunde gelauscht, erforscht und gestaunt werden.
Die Veranstaltung findet im Hof der Alten Apotheke statt. Bei entsprechender Witterung können wir direkt den nächtlichen Sternenhimmel beobachten. Es empfiehlt sich deshalb, sich mit entsprechend warmer Kleidung auszustatten. Zum wärmenden Abschluss reichen wir Sterntaler mit Planetenpunsch.
Karten sind nur im Vorverkauf bei der Buchhandlung LETTERA GmbH (s.u.) erhältlich.
https://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpg00Hanspeter Klasserhttps://haus-conrath.de/wp-content/uploads/2015/02/haus-conrath-logo-300x68.jpgHanspeter Klasser2022-09-16 10:45:402022-09-16 10:47:22Nochmals im Programm: Die Sternennacht
Die besten Wünsche zum Neuen Jahr!
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserWir wünschen allen ein glückliches, gesundes und friedlichen Neues Jahr 2023! Vielleicht haben Sie noch ein paar Tage Urlaub und können sich die Zeit nehmen, in unserer Bildergalerie mal zu stöbern. Wir waren sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr: Endlich wieder ein komplettes Programm ohne Einschränkungen (von den üblichen Vorsichtsmaßnahmen, die durch die Corona-Pandemie fast schon zur Gewohnheit geworden sind, mal abgesehen…).
Und jetzt sind wir dabei, unser neues Programm 2023 in Form zu bringen: Die Texte für die Veranstaltungen formulieren, Fotos dazu zu suchen, usw…. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auf unserer Startseite finden Sie schon die ersten Ankündigungen.
Wir freuen uns, Sie auch 2023 wieder bei uns begrüßen zu können!
Es fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Whiskytasting im Haus Conrath!
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserEs fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk?
Spätestens jetzt stellt sich häufig die Frage: Was schenke ich zu Weihnachten? Da trifft es sich gut, dass unser Team vom Förderverein Haus Conrath gerade unser neues Jahresprogramm für 2023 zusammenstellen. Es wird wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Kulinarischem, Lesungen, Ausstellungen und Angeboten für die ganze Familie sein.
Eine besondere Veranstaltung haben wir für den März 2023 geplant: Ein Whiskytasting mit Jörg Koeters von Moonshiner’s Spirit
Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr im Haus Conrath
Whiskytasting: The Water of Life – Das Wasser des Lebens
Eintritt: 48€ p.P. (beinhaltet 6 Whiskyproben plus „Starter“ und eine herzhafte, passende Vesper)
Jörg Koeters von Moonshiners‘ Spirit ergründet mit uns die unglaubliche Vielfalt des „uisge beatha – des Wasser des Lebens“. Getreu seines Mottos „Jenseits des Standards“ genießen wir 6 exquisite Whiskys aus verschiedenen Regionen und erfahren alles über die Herstellung und Reifung des schottischen Nationalgetränks. Dazu gibt es Spannendes und Informatives aus den Destillerien, die er auf seinen vielen Reisen besucht hat. Sowohl Einsteiger wie auch bereits erfahrene Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten.
Dazu reichen wir eine passende Vesper.
Die Eintrittskarten dazu werden ab Samstag, 10. Dezember bei der Buchhaltung lettera (s.u.) im Vorverkauf sein. Wäre doch ein nicht ganz alltägliches Weihnachtsgeschenk!
Wir laden Sie ein zu unserer Weihnachtsausstellung!
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserWir laden Sie recht herzlich ein zu unserer letzten Veranstaltung in diesem Jahr:
Sonntag, 11. Dezember 2022, 11 – 18 Uhr im Haus Conrath (Eintritt frei)
Weihnachtsausstellung „Adventskalender“ mit Kaffeestube
Nach zwei Jahren Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – können wir jetzt endlich wieder unsere traditionelle Weihnachtsausstellung durchführen. In der Kleinen Stube des Hauses Conrath zeigen wir Ihnen aus einer privaten Sammlung Adventskalender aus den 50er Jahren. (Erinnert sich noch jemand an Lurchi, den Salamander?)
Wir würden uns freuen, wenn Sie am 3. Advent noch einmal die Gelegenheit nutzen, bei uns vorbeizuschauen. In gemütlicher Runde können Sie mit Freunden und Bekannten in unserer Großen Stube gemütlich zusammensitzen und sich an unserer weihnachtlichen Kaffeetafel mit Weihnachtsgebäck auf die Feiertage einstimmen. Natürlich können Sie sich auch an unserer Feuerschale hinter dem Haus Conrath wärmen und einen würzigen Weihnachtspunsch genießen.
Gönnen Sie sich im vorweihnachtlichen Trubel eine kleine Auszeit im Haus Conrath.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung: Juristische und medizinische Aspekte
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserDonnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr im Haus Conrath
Eintritt frei, Voranmeldung notwendig unter 07202 405 387
PATIENTENVERFÜGUNG – VORSORGEVOLLMACHT – BETREUUNGSVERFÜGUNG
Informationsabend mit Andreas von Hornung, Rechtsanwalt und Henning Gorriahn, Arzt
Kein angenehmes, aber ein wichtiges Thema: Jeder kann im Alter oder aufgrund von unvorhersehbaren gesundheitlichen Gründen in die Situation kommen, dass er nicht mehr eigenverantwortlich handeln kann. Viele Menschen machen sich Sorgen, was in einem solchen Fall mit Ihnen geschieht. In sog. Vorsorgeverfügungen kann man auf solche Situationen Einfluss nehmen. Wer soll an meiner Stelle auf die medizinische Behandlung Einfluss nehmen oder andere Entscheidungen für mich treffen? Kann ich vorab Behandlungswünsche für den Fall meiner Entscheidungsunfähigkeit treffen?
Diese Fragen frühzeitig zu klären ist wichtig, da nur bei Vorliegen solcher Vorsorgeverfügungen nahe Angehörige oder Ehepartner Entscheidungen treffen können.
Wichtig ist es dabei, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu berücksichtigen. Sie kann es notwendig machen, bereits getroffene Verfügungen zu überarbeiten, um im Bedarfsfall gravierende Missverständnisse zu vermeiden.
Erstmals finden an diesem Abend sowohl juristische als auch medizinische Aspekte Berücksichtigung: Rechtanwalt Andreas von Hornung und der Arzt Henning Gorriahn werden uns an diesem Abend eingehend über dieses Thema informieren.
Bitte beachten: Im Raum ist ein mobiler Luftreiniger installiert. Wir empfehlen zusätzlich das Tragen einer Maske.
Die Sternennacht findet statt!
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserFreitag, 21.10.22, 18.15 Uhr
Die Wetterprognose ist ausgesprochen günstig: Die Sternennacht findet statt. Und so wie es aussieht, könnte der Himmel sogar sternenklar sein.
Trotz der moderaten Temperaturen tagsüber empfiehlt sich warme Kleidung!
Eine runde Sache…..
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserEiner der ruhigeren Momente an diesem Abend….
Das war zweifelsohne ein tolle Veranstaltung und eine runde Sache für den Förderverein Haus Conrath: die Kunst- und Kürbisnacht der Gemeinde Karlsbad. Viel Arbeit, aber auch viel Spaß hätte man als Überschrift wählen können – beides liegt ja, wenn es gut läuft, oft beisammen.
Schon unser „Kürbis-Schnitzabend“ war eine tolles Ereignis. In einer launigen Runde haben wir mit verschiedensten Werkzeugen (Messer, Eisportionierer und sogar eine Bohrmaschine fanden Verwendung…) „Kürbisgeister“ für die Dekoration geschnitzt. Sogar das Aufstellen der großen Zeltpavillons, seit 2016 erstmals wieder im Einsatz, hat unser Team problemlos hinbekommen (früher haben wir Stunden damit zugebracht…..). Am schönsten war aber die Stimmung am Abend. Es war eine wunderschöne Lichtstimmung in unserer kleinen Zeltstadt auf dem Pfarrhof hinter dem Haus Conrath. Überall Menschen in entspannter Gesprächsatmosphäre: Man spürte, wie gut es allen tat, sich wieder zu einem Fest unter freiem Himmel treffen zu können. Flotte Live-Musik und unsere gute Bewirtung mit gepflegten Weinen, Kürbissuppe und Broten mit raffiniertem Brotaufstrichen trug natürlich mit dazu bei. Wie gesagt: eine runde Sache!
Und Fotos davon gibt es auf unserer in der Bildergalerie.
Aktuelles von der Kunst- und Kürbisnacht
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserDas Kreativteam bei der Arbeit
Unser Kreativteam hat zugeschlagen und mit Hilfe von Messern (klassische Vorgehensweise), aber auch mit Hilfe von Eisportionierern, Ausstechformen und sogar Bohrmaschinen (eher unkonventionelle Vorgehensweise; funktioniert aber…) eine stattliche Anzahl von Kürbisgespenstern angefertigt. Die werden Sie am Samstag begrüßen.
Es warten auf Sie – von den erwähnten Kürbisgeistern abgesehen – Kunsthandwerker/innen mit ihren Produkten und das Team vom Förderverein Haus Conrath, das Sie mit einem gepflegten kulinarischen Angebot bewirtet: Selbst gemachte Kürbisssuppe mit geröstetem Rote-Beete-Topping, Brote mit dreierlei raffinierten Kürbis-Aufstrichen, passende Weine und andere Getränke
Eine musikalische Umrahmung mit Livemusik gibt es natürlich auch!
Diese lustigen Gesellen warten auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Karlsbader Kunst- und Kürbisnacht: Natürlich sind wir dabei!
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserNatürlich sind wir wieder mit dabei! Nach einer langen Corona-Pause findet die Kunst- und Kürbisnacht wieder statt und wir beteiligen uns
gerne.
Was erwartet Sie? Zunächst einmal ein herbstlich dekoriertes Haus Conrath, passend zum Thema der Kunst-und Kürbisnacht.
Im Haus Conrath und im den Zelten auf dem Pfarrhof werden Kunsthandwerker/innen ihre Arbeiten zeigen und laden ein zum Schauen und Stöbern. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei!
Dazu kommt ein gepflegtes kulinarisches Angebot: Selbst gemachte Kürbisssuppe mit geröstetem Rote-Beete-Topping. Außerdem Brote mit dreierlei raffinierten Kürbis-Aufstrichen. Dass wir passende Weine und andere Getränke dazu anbieten ist eigentlich selbstverständlich.
Eine musikalische Umrahmung gibt es natürlich auch.
Mit anderen Worten: Unbedingt vorbei schauen!
Die Sternennacht wird verlegt!
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserSie sehen es, wenn Sie aus dem Fenster schauen und wenn Sie draußen unterwegs sind, spüren Sie es auch: Das Wetter ist nicht gerade geeignet für eine Sternennacht unter freiem Himmel.
Die für den Samstag, 1. Oktober geplante Sternennacht fällt aus. Sie wird verlegt auf
Samstag, 22. Okober 2022 um 20 Uhr.
Wir haben alle Kartenbesitzer/innen bereits telefonisch verständigt. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Auf Wunsch hin wurde der Kaufpreis erstattet.
Für den Ersatztermin sind noch Karten bei der Buchhandlung lettera, Weinbrennerstraße 3, Langensteinbach, Tel.: 07202/942240 zu erwerben.
Und dann bleibt uns nur zu hoffen, dass das Wetter bei dem Ersatztermin besser ist…..
Nochmals im Programm: Die Sternennacht
/in Allgemein /von Hanspeter KlasserUm es gleich vorweg zu nehmen: Achtung Terminänderung!!!
Entgegen unserer Ankündigung im Programmheft wurde die folgende Veranstaltung verlegt auf
Samstag, 01. Oktober 2022, 20 Uhr
Sternennacht II
Im Hof der Alten Apotheke, Ettlinger Str. 20 in Langensteinbach (Eintritt 10 Euro)
Nachdem diese Veranstaltung 2021 großes Interesse fand, bieten wir sie dieses Jahr noch einmal an. Wir laden Sie ein zu einer kleinen
Wanderung durch den herbstlichen Sternenhimmel.
Der herbstliche Sternenhimmel hat viel zu bieten: Fast sämtliche Planeten sind am Himmel, fast alle Tierkreiszeichen sind im Lauf der Nacht zu sehen. Die trockene Luft lässt die Sterne besonders glänzen.
Die Physiker Christian Oehler und Ben Galo geben uns nochmals Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Sternenhimmels einzutauchen. Sie entführen uns erneut in die Weiten des Universums sowie in das gesamte Weltall. In einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Powerpoint-Präsentation können Sie auf anschauliche Weise die unvorstellbaren Größendimensionen des Weltalls erleben.
In einer Gruppe von ca. 30 Teilnehmern kann in dieser Outdoor-Veranstaltung ca. eine Stunde gelauscht, erforscht und gestaunt werden.
Die Veranstaltung findet im Hof der Alten Apotheke statt. Bei entsprechender Witterung können wir direkt den nächtlichen Sternenhimmel beobachten. Es empfiehlt sich deshalb, sich mit entsprechend warmer Kleidung auszustatten. Zum wärmenden Abschluss reichen wir Sterntaler mit Planetenpunsch.
Karten sind nur im Vorverkauf bei der Buchhandlung LETTERA GmbH (s.u.) erhältlich.